Im Quartier Pastoral neu lernen. Quartierspastoral in DRS

15 Eckpunkte der Quartierspastoral der Diözese Rottenburg-Stuttgart,
erarbeitet in der Vernetzung der Quartiersseelsorger:innen

Hier zum Lesen und Downloaden

Siehe zum Thema auch die Lese- und Literaturtipps

 

 

 

Quartierspastoral im Dekanat Böblingen

Das AnsprechBar mobil ist im Dekanat Böblingen unterwegs: auf öffentlichen Plätzen, Schulhöfen, Kirchplätzen, Spielplätzen. In der Kirche an vielen Orten sind viele Orte möglich.

Das AnsprechBar mobil versteht sich als mobile Quartiersarbeit, Sie findet vor Ort statt, in den Quartieren, wo die Menschen wohnen, arbeiten oder Freizeit verbringen.

Hier finden Sie aktuelle Zahlen und Bilder zu Einsätzen des Mobils.

Annegret Hiekisch, Quartiersseelsorgerin

 

Quartier Paulinenviertel Stuttgart

Unter dem Paulinenviertel verstehen wir ein kleines Areal im Süden von Stuttgart in unmittelbarer Umgebung der Kirche St. Maria.

Die Kirche ist von einem öffentlichen Raum umgeben, der von den unterschiedlichsten Menschen besucht und bespielt wird. Man könnte sagen, die urbane Vielfaltsgesellschaft mit ihren Möglichkeiten, aber auch ihren Spannungen trifft sich direkt vor der Kirchentür: So ist z.B. der Platz vor der Kirche ein stadtbekannter Skatertreffpunkt; direkt an der Kirchenmauer ist „Harrys Bude“ entstanden, eine EssensFairTeiler Station, an der mit vielen (weitgehend nicht aus dem „kirchlichen Milieu“ stammenden) Ehrenamtlichen „gerettete Lebensmittel“ umsonst weitergegeben werden (vgl. www.Harrys-Bude.org); auch durch Harrys Bude ist der Platz zu einem viel besuchten Treffpunkt von Menschen in prekären Lebenslagen geworden; in Sichtweite gibt es eine  psychiatrische Klinik, edle Restaurants oder die Franziskusstube, in der obdachlose Menschen frühstücken können; es gibt ein Einkaufszentrum und einen Szenetreff für obdachlose und drogengebrauchende Menschen unter der Paulinenbrücke mit zwei Straßensozialarbeiter*innen, die hier tätig sind …

Präsenzpastoral im Paulinenviertel - Inhaltliches

Präsenzpastoral im Paulinenviertel - Links zu weiteren Informationen und Kontakt

Dr. Dorothee Steiof, Präsenzseelsorgerin

 

 

Quartier Stuttgart St. Georg

Christine Göttler-Kienzle, Quartiersseelsorgerin

 

 

Quartier Wenzelstein

Ein offenes Ohr und ein offenes Herz zu haben.

Die Frage nach dem „guten Leben“ (für alle!) zu stellen und nach Antworten zu suchen.

Wege vom Nebeneinander zum Miteinander zu finden.

Mehr Solidarität, mehr Mut, mehr Hoffnung und mehr Freude wagen.

Den Blick für verstecktes Leid schärfen.

Freiwilliges und professionelles Engagement in Einklang bringen.

 

Dafür initiieren und planen wir viele Angebote direkt vor Ort.

Wir freuen uns über die vielen „Menschen guten Willens“ in der Nachbarschaft und bei unseren Kooperationspartner*innen, die sich einbringen und tolle Ideen haben.

Wir gehen voran und hoffen auf Nachahmer*innen.

Wir schaffen Räume zur Begegnung der Generationen.

Wir knüpfen und pflegen Netzwerke.

Wir teilen Wissen – und das Leben.

Link Homepage

Benjamin Henn, Quartiersseelsorger

 

 

Quartier St. Anna in Tettnang

Maria Schuster, Quartiersseelsorgerin

 

Quartiere in Neuhausen auf den Fildern

Ingrid Bondorf, Quartiersseelsorgerin

 

Palotti Quartier Stuttgart-Birkach

Sr. Marie Pasquale Reuver, Quartiersseelsorgerin

 

Quartierspastoral Weststadt Schwäbisch Gmünd

Ronja Pergialis, Quartiersseelsorgerin

Durch das Anklicken des Buttons "zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und der Datenverarbeitung durch die Webanalyse Matomo einverstanden. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.

zustimmen      ablehnen