Was ist eigentlich mit...

Was ist eigentlich mit Jugendarbeit, Familienpastoral,
caritativer Arbeit, Engagemententwicklung?
Was mit Demokratieförderung, Erwachsenenbildung,
Weltkirche, Liturgie, Prävention usw.?

 

Nach der ersten Orientierung und Einarbeitung im neuen Gremium stellt sich die Frage nach Inhalten:
wo wollen wir als Gemeinde aktiv werden, wofür einen Sachausschuss einrichten, ein Team bilden, einen
Schwerpunkt setzen? Was wird vor Ort gebraucht, was reizt uns und ist uns wichtig? Was sollten wir vielleicht
noch wissen, worin uns auskennen?


Zur Information und als Entscheidungshilfe gibt es eine Reihe von Online-Veranstaltungen, bei denen jeweils zwei
diözesane Fachstellen im Umfang von je 45 Minuten ihr Thema vorstellen, aktuelle Aspekte und Praxisbeispiele
benennen.

Die Veranstaltungen finden statt:

an Mittwochen und Freitagen
von 17 bis 19 Uhr

im Zeitraum

September bis Dezember 2025

Schauen Sie rein,
lassen Sie sich überraschen,
verschaffen Sie sich Wissen, Orientierung und Entscheidungshilfe!


Zusätzlich gibt es im Herbst überregionale Online-Angebote für die Gremien in den Südwest-Diözesen – inhaltlich geht es um die Vertiefung von Aspekten der jüngsten Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU).

 

Die genaue Termin- und Themenvergabe finden Sie ab dem Frühsommer hier.

Durch das Anklicken des Buttons "zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und der Datenverarbeitung durch die Webanalyse Matomo einverstanden. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.

zustimmen      ablehnen