Seelentaucher:innen

"Wer in Gott eintaucht, taucht bei den Menschen wieder auf"
(nach Bischof Gaillot)
Seelentaucher:innen sind Menschen, die bei sich selber und bei Gott eintauchen - gerne auch zusammen mit anderen Seelentaucher:innen.
Immer wieder montags ist Gelegenheit dazu - die Termine und den Link für
Seelentaucher:innen
30 Minuten Zeit für mich und Gott
mit Impuls, Stille, Musik, kreativem Tun und Gebet
und hier unten:
Wir freuen uns auf Euch,
Eure Seelentaucher:innen
Link:
https://drs-de.zoom.us/j/61770071441?pwd=RUtySjZ5bWhtQ3hIK05RNDJHVlRBUT09
Qualifizierung Katechese 2023-2024

Auch 2023/2024 findet wieder ein vierteiliger Qualifizierungskurs Katechese statt. Er ist inzwischen etabliert und erfreut sich hoher Nachfrage.
Er richtet sich an Engagierte und ehrenamtliche Katecheseteams,
an Weitere Berufe im kirchlichen Dienst und an alle, die ihr katechetisches
Know how entwickeln wollen.
Hier findet Ihr die Ausschreibung.
Mystische Spiritualität mit Leib und Seele – kennenlernen – praktizieren und anleiten – ein Qualifizierungsangebot für pastorale Mitarbeiter*innen und Multiplikator*innen

Impulse aus der Mystik und der Tradition für eine zeitgemäße, körperfreundliche Spiritualität.
Mystische Spiritualität betrifft die Inhalte und Vollzüge des Glaubens, die darauf zielen, Gottes unmittelbare Gegenwart zu ergründen. Für Mystiker*innen sind Leib und Seele, Himmlisches und Irdisches, nicht fern voneinander und getrennt, sondern ganz nahe und innig verbunden: eins.
Für eine zeitgemäße Spiritualität und Gottsuche birgt die mystische Tradition einen großen Schatz: mit Hilfe der mystischen Tradition können wir die Kerngehalte des christlichen Glaubens neu erschließen, die Tradition neu zugänglich machen, leibhafte und lebensnahe Formen spiritueller Praxis eröffnen und unserer Spiritualität auch körperlich Ausdruck verleihen.
März bis Juli 2023 - bereits ausgebucht!
Hier finden Sie alle Informationen und die Anmeldemodalitäten.
Eine Kooperation von station s, das Spirituelle Zentrum der Katholischen Kirche in Stuttgart mit dem Bischöflichen Ordinariat Hauptabteilung IV - Pastorale Konzeption.
Lesenswert 2023 - digitale Angebote

Tolle Bücher, aber wer hat Zeit, sie zu lesen?
Wer keine Zeit hat, kann die Bücher bei einer Lesung mit den Autor:innen kennenlernen.
Hier finden Sie die Termine und Bücher und die Information zur Anmeldung.
Vortragsreihe Pilgerland

Pilgerland Baden-Württemberg
Erfahrungen.Inspirationen.Wege
Online-Vorträge zum Pilgern
Hier finden Sie den Flyer zur Veranstaltung