Seelentaucher:innen

"Wer in Gott eintaucht, taucht bei den Menschen wieder auf"
(nach Bischof Gaillot)
Seelentaucher:innen sind Menschen, die bei sich selber und bei Gott eintauchen - gerne auch zusammen mit anderen Seelentaucher:innen.
Immer wieder montags ist Gelegenheit dazu - im September 2023 geht es wieder los!
Seelentaucher:innen
30 Minuten Zeit für mich und Gott
mit Impuls, Stille, Musik, kreativem Tun und Gebet
Hier ist der Link für alle weiteren Seelentaucher:innen
(falls nötig - Kenncode: 157018)
Hier finden Sie einen Flyer mit allen Terminen 2023/2024 und Link.
Am 9. Oktober standen unsere Füße im Mittelpunkt und wir haben dieses Wunderwerk der Schöpfung bestaunt und gefühlt!
Am 6. November stellten wir uns unter das Lichtkreuz,
Wir freuen uns, wenn Ihr am 4. Dezember (wieder) dabei seid!
Wir freuen uns auf Euch,
Eure Seelentaucher:innen
Lesenswert 2024

Lesenswert wieder am Dienstag, 30.1.2024 um 16.30-18.00 Uhr
Hans-Joachim Höhn
In Gottes Ohr
Von der Kunst poetischer Gottesrede
In Gottes Ohr …
Geht unser Reden von Gott noch ins Ohr der Menschen?
Wie kann man prägnant und pointiert, gehaltvoll und stilsicher die
Sprache auf Gott bringen?
Diese Frage will Hans-Joachim Höhn in seinem Buch beantworten.
Hier finden Sie weitere Informationen.
Hauskirche. Eine Theologie der Hauskirche in veränderten Zeiten

Diese Broschüre bietet eine Einführung in die Hauskirche zur biblischen Zeit und eine pastoraltheologische Grundlegung. Weitere Kapitel geben praktische Tipps und bieten mehrere Bibelarbeiten, um sich in einer Gruppe, einem Gremium oder im Rahmen einer Veranstaltung mit der biblischen Hauskirche zu beschäftigen.
Die Texte sind eine Kooperation des Katholischen Bibelwerks und der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Autor:innen sind Bettina Eltrop und Katrin Brockmöller vom Bibelwerk und Matthäus Karrer und Christiane Bundschuh-Schramm von der Hauptabteilung IV - Pastorale Konzeption. Die beiden Einrichtungen geben das Heft auch heraus: Mai 2021. Die Broschüre hat 48 Seiten.
Hier können Sie die Broschüre einsehen und auch herunterladen.
Hier können Sie die Broschüre bestellen.