Segensangebot Valentinstag
Kategorie:
            
                    	            Seelsorge/Glaubenskommunikation
            Initiator:
            
                    	            Offene Stadtkirche Friedrichshafen
            Titel:
            
                    	            Segensangebot Valentinstag
            Thema:
            
                    	            Valentinsweg - offene Segenszeit - Valentinsgottesdienst
            Ziele:
            
  
                    Segens-Präsenz in der Stadt und auf einem Spazierweg
            
            Adressat*innen:
            
                                    Paare
            Akteure*innen und Partner*innen:
            
                                    2 hauptamtliche Kolleginnen sowie 4 ehrenamtliche Mitdenker
            Erforderliche Ressourcen: finanziell:
            
            
                                    75 Tütchen mit Material für die Stationen - etwa 100€
            Erforderliche Ressourcen: personell:
            
                                    Inhaltliche Vorbereitung, Auf/Abbau, Einkauf und Bestückung der Materialtütchen
            Laufzeit (von wann bis wann):
            
                    11.02.-14.02.2022
            Beschreibung:
         - aus einer Vorlage Impulsweg zum Valentinstag haben wir sowohl neue Stationen entwickelt als auch vom Design her angepasst.
- Ziel war es das ganze Wochenende Menschen die Gelegenheit zu bieten, individuell Impulse für ihre Beziehung bei einem Spaziergang mitnehmen zu können und auch ihnen auch eine Form zu bieten sich selbst einen Segen zuzusprechen
- das offene Segensangebot und der Valentinsgottesdienst hingegen fanden vor/in der Kirche statt
          - Ziel war es das ganze Wochenende Menschen die Gelegenheit zu bieten, individuell Impulse für ihre Beziehung bei einem Spaziergang mitnehmen zu können und auch ihnen auch eine Form zu bieten sich selbst einen Segen zuzusprechen
- das offene Segensangebot und der Valentinsgottesdienst hingegen fanden vor/in der Kirche statt
Erfolgsfaktoren (Messbarkeit – woran erkennen wir, dass das Projekt erfolgreich ist):
         alle Tütchen waren weg, Rückmeldungen von Teilnehmer*innen
        
Hinweise zur Umsetzung (Was wir gerne schon früher gewusst hätten):
         wie viel Bedarf ist (wir hatten zunächst 50 Tütchen gemacht und dann Sonntag nochmal 25 nachgelegt)
         
Stolpersteine:
         Abklären, wo Stationen erlaubt sind aufzubauen
         
Was hilfreich war:
         das schöne Wetter
         
Internetadresse/Link, wo man noch mehr erfährt:
                  
                
  
           
           Kontaktadresse:
Philip.heger@drs.de
Tel. 07541/2899216
     Philip.heger@drs.de
Tel. 07541/2899216
 
  
  